Kaufen Sie einen Gebrauchtwagen? Folgendes müssen Sie zuerst wissen: als Sie bezahlen!
Ein Auto, das Ihnen auf den ersten Blick gefällt, ist möglicherweise nicht die beste Wahl – deshalb ist es wichtig, viele Modelle detailliert zu betrachten, zu vergleichen und zu testen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. Im Folgenden können Sie lesen, welche Schritte Sie unternehmen sollten, wenn Sie ein gebrauchtes Auto kaufen möchten.
Auswahl des Modells
Bei der Auswahl des Modells sollten Sie berücksichtigen, wofür das Auto hauptsächlich verwendet wird – ob es für längere Strecken genutzt wird oder ob es hauptsächlich für die Stadtfahrt gedacht ist. Wenn Sie ein Auto für den persönlichen Gebrauch kaufen und noch Anfänger sind, denken Sie an wirtschaftlichere und zuverlässigere Modelle mit niedrigen Wartungskosten. Wenn Sie jedoch ein Familienauto suchen, wird ein größeres Auto mit einem geräumigen Kofferraum und genügend Platz für einen Kindersitz und Babyutensilien die bessere Wahl sein.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Budget, das Sie zur Verfügung haben. Es ist entscheidend, ein Auto entsprechend Ihrem Budget und Ihren tatsächlichen Bedürfnissen auszuwählen – lassen Sie sich nicht von Fantasien verleiten und entscheiden Sie sich nicht für ein teures Sportmodell, da die Wartungs-, Treibstoff- und Registrierungskosten schnell Ihre Erwartungen übersteigen können.
Einige Fragen, die Sie sich vor der Auswahl des Modells stellen sollten, sind:
- Wissen Sie, bis zu welcher Kilometerleistung ein bestimmtes Modell rentabel ist?
- Sind Sie sicher, dass Sie alle Vor- und Nachteile des Motors, den Sie wählen, kennen? Zum Beispiel erreichen Turbo-Benzinmotoren oft nicht sehr hohe Kilometerleistungen, bevor sie eine Überholung benötigen.
Neben dem Zustand des Fahrzeugs ist es auch wichtig, Ihre Prioritäten zu definieren:
- Ist Ihnen die Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit, der Komfort oder die niedrigen Wartungskosten wichtiger?
- Sind Sie sicher, dass Sie ein besseres Auto als das, das Sie zuvor gefahren haben, kaufen?
- Und schließlich: Haben Sie genug Autos getestet und recherchiert, um sicher zu sein, dass Sie die richtige Wahl treffen?
Wenn Sie bereits ein Auto haben, denken Sie darüber nach, es vor dem Kauf eines neuen zu verkaufen – so können Sie zusätzliche Mittel für ein hochwertigeres Modell erhalten.
Ohne die richtige Prüfung kann der Kauf eines gebrauchten Autos zu einem teuren Fehler werden. Treffen Sie also keine schnellen Entscheidungen – investieren Sie Zeit in die Recherche des Modells, das Sie möchten. Wenn dies zu viel Zeit in Anspruch nimmt, engagieren Sie den Experten Asim Mrković, der Ihnen hilft, die richtige Qualität zu erkennen und versteckte Kosten zu vermeiden.
Gebrauchtes Auto – es ist kein neues
Wenn Sie ein Auto gefunden haben, das Sie kaufen möchten, also das Modell, das Ihren Vorstellungen entspricht, ist der erste Schritt, den Verkäufer zu befragen und so viele nützliche Informationen wie möglich zu erhalten. Vergessen Sie nicht, dass Sie in den meisten Fällen von unbekannten Personen kaufen, die ihr Fahrzeug zum besten Preis verkaufen möchten, was bedeutet, dass sie möglicherweise Mängel am Auto verbergen oder sogar falsche Informationen geben. Die Bilder in der Anzeige und die Beschreibung können perfekt aussehen, aber die Realität kann völlig anders sein. Daher ist es wichtig, das Auto persönlich zu besichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Kaufen Sie niemals ein Auto, ohne es gesehen zu haben!
Wenn Sie nichts über Autos wissen, gehen Sie auf keinen Fall alleine! Verkäufer erkennen leicht unerfahrene Käufer und können Ihnen ein Auto mit versteckten Problemen andrehen. Nehmen Sie einen Mechaniker oder einen erfahrenen Freund mit, der den Zustand des Autos beurteilen kann und Ihnen bei der Entscheidung hilft, oder engagieren Sie einfach einen qualifizierten Gutachter wie Asim Mrković.
Wichtige Aspekte, auf die Sie achten sollten, sind das äußere und innere Erscheinungsbild, aber vor allem die Mechanik. Das erste, was Sie überprüfen sollten, ist der Motor – achten Sie auf sein Aussehen, den Geräuschpegel beim Laufen und eventuelle Rauchentwicklung beim Starten. Wenn etwas verdächtig aussieht, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass etwas nicht stimmt.
Ein frisch gewaschener Motor könnte darauf hinweisen, dass der Verkäufer ein Ölleck verbirgt. Seien Sie auch vorsichtig bei frisch lackierten Fahrzeugen, da die Farbe möglicherweise Unfallschäden oder Roststellen kaschiert. Überprüfen Sie auch die Scheiben – wenn sie nicht aus dem gleichen Jahr und vom gleichen Hersteller stammen, könnte das Auto einen Unfall gehabt haben.
Darüber hinaus sollten Sie die Karosserieteile sorgfältig prüfen – ungleichmäßige Spalten zwischen Türen, Motorhaube und Kotflügel können auf schlecht ausgeführte Reparaturen hinweisen. Achten Sie auf Schweißspuren und verschiedene Farbtöne auf einzelnen Karosserieteilen, da dies darauf hindeuten könnte, dass Teile nach einem Schaden bearbeitet wurden. Überprüfen Sie auch die Schweller und die Ränder der Kotflügel, da an diesen Stellen oft Rost auftritt.

Fragen zur Überprüfung eines Autos
| FRAGE | JA | NEIN | 
| Hat das Auto ein Benutzerhandbuch? | ||
| Gibt es größere Lücken in der Servicehistorie oder fehlt ein Serviceheft oder eine elektronische Serviceaufzeichnung? | ||
| Fehlt ein originaler Schlüssel (zwei)? | ||
| Hat das Auto Codes für Alarm oder Audio? | ||
| Gibt es Zweifel an der Originalität des Kilometerstandes? | ||
| Stimmen die Fahrgestellnummer und die Motornummer mit den Angaben im Fahrzeugschein und anderen Dokumenten überein? | ||
| Gibt es Unstimmigkeiten in anderen Daten? | 
Laden Sie die vollständige kostenlose Checkliste herunter, um alle Teile des Autos zu überprüfen
Was Verkäufer oft verbergen, ist die tatsächliche Kilometerleistung. Der Kilometerstand gibt Ihnen einen Einblick in den tatsächlichen Zustand des Fahrzeugs, aber viele Händler benutzen Tricks, um den Kilometerstand zurückzusetzen. Wenn Sie jemanden Erfahrenen dabei haben, können Sie leicht erkennen, ob die Kilometerzahl real oder manipuliert wurde. Es ist auch wichtig, alle Fahrzeugdokumente zu überprüfen, einschließlich der Zulassung, des Servicehefts und der Bestätigung der technischen Inspektion.

Der einzige wahre Weg, ein Auto zu bewerten, ist, es zu testen. Eine Probefahrt ist ein entscheidender Teil des Kaufs – hier prüfen Sie, wie die Bremsen, das Getriebe und alle wichtigen Systeme im Fahrzeug funktionieren. Vergessen Sie nicht, auch kleinere Details wie die Heizungsknöpfe, Fensterheber und ähnliche Funktionen zu überprüfen. All dies kann Ihre Entscheidung beeinflussen und verhindern, dass Sie ein Auto mit versteckten Problemen kaufen. Denken Sie daran, das Wichtigste ist die Sicherheit und die Funktionsfähigkeit des Autos.

Vorsicht vor niedrigen Preisen – Alarmzeichen für Betrug
Manchmal kann der Preis ein gutes Indiz für einen möglichen Betrug sein. Wenn Sie ein Angebot finden, das zu gut klingt, um wahr zu sein – dann ist es wahrscheinlich nicht wahr.
Erfahrung eines unserer Kunden:
„Kürzlich stieß ich auf eine Anzeige, die großartig klang – ein Tiguan aus dem Jahr 2018, 8000 Euro unter dem Marktpreis. Sofort gingen bei mir die Warnlichter an. Die seltsame E-Mail-Adresse des Verkäufers und seine Unbestimmtheit bei der Beantwortung von Fragen waren die ersten Anzeichen, dass etwas nicht stimmte. Zweitens, obwohl der Bericht von CarVertical sauber aussah, sagte mir etwas, dass ich ihm nicht vertrauen sollte. Und ich hatte recht.“
Mit ein wenig Vorsicht und Information können Sie Fallen vermeiden und ein zuverlässiges gebrauchtes Auto finden. Sparen Sie nicht bei der Bewertung. Das ist eine Investition, die Ihnen in Zukunft viel Geld und Nerven sparen kann. Kontaktieren Sie den Fachgutachter Asim Mrkovic und vermeiden Sie potenzielle Probleme. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Merkmale ein qualifizierter Gutachter hat und wie Sie ihn erreichen.

 
															








