zači, pazite se! Osiguranje vam namjerno umanjuje štetu

Fahrer, passt auf! Die Versicherung kürzt absichtlich eure Schadenssumme!

Wir alle waren mindestens einmal in der unangenehmen Situation, dass unser Fahrzeug durch fremdes Verschulden beschädigt wurde. In solchen Momenten sind wir oft aufgewühlt und erwarten, dass die Versicherungsgesellschaft fair und effizient handelt, indem sie eine angemessene Schadensersatzzahlung leistet. Doch die Erfahrungen vieler Fahrer zeigen eine ganz andere Realität.

INHALT DES BLOGPOSTS

Versicherungen kürzen absichtlich oder unabsichtlich eure Schadenssumme!

 

Wenn es zu einem Fahrzeugschaden kommt, wissen die meisten Menschen nicht genau, was sie tun sollen, und rufen zuerst ihre Versicherung an. Versicherungen setzen verschiedene Taktiken ein, um ihre Kosten zu senken – auf Kosten der Geschädigten. Eine der häufigsten Methoden ist der Einsatz eigener Gutachter, die absichtlich die Reparaturkosten unterschätzen, indem sie die tatsächlichen Arbeitsstunden und Materialkosten ignorieren. Zudem wird oft der Fahrzeugwert gemindert, selbst wenn der Schaden nur geringfügig ist. Um nicht manipuliert zu werden, haben wir einen vollständigen Leitfaden zur Schadensregulierung erstellt, den ihr HIER lesen könnt.

Ein konkretes Beispiel: Ein Fahrer wurde von der Versicherung „betrogen“ und hatte eine unangenehme Erfahrung. Nach einem Unfall schickte die Versicherung ihren eigenen Schadensgutachter, der eine Bewertung abgab, die weit unter den tatsächlichen Reparaturkosten lag. Die Versicherung behauptete am Telefon, dass nur ihr eigener Gutachter die Bewertung vornehmen dürfe. Der Fahrer unterschrieb eine Vollmacht und akzeptierte die viel zu niedrige Summe.

Für den Austausch der Stoßstange eines neuen Mercedes setzte der Gutachter nur 800 Euro an – eine unfaire Bewertung. Später erfuhr der Fahrzeughalter, dass er das Recht gehabt hätte, einen unabhängigen Gutachter zu beauftragen.

Jeder Geschädigte hat das Recht auf einen unabhängigen Schadensgutachter, der den tatsächlichen Reparaturwert objektiv bestimmt und hilft, eine faire Entschädigung von der Versicherung zu erhalten. Zudem darf jeder selbst entscheiden, in welcher Werkstatt sein Fahrzeug repariert wird. HIER findet ihr unsere Tipps zur Auswahl der richtigen Werkstatt.

Häufige Methoden der Versicherungen, um Zahlungen zu reduzieren:

Unterschätzung der Reparaturkosten:

    • Gutachter der Versicherung setzen die Reparaturkosten absichtlich zu niedrig an.
    • Niedrigere Stundenlöhne und Materialpreise als marktüblich.
    • Versteckte Schäden werden nicht berücksichtigt

Minderung des Fahrzeugwerts:

    • Anwendung von Abschreibungen auf ausgetauschte Teile, selbst wenn diese neu sind.
    • Erklären eines Totalschadens und Auszahlung eines zu niedrigen Fahrzeugwerts.
    • Nichtberücksichtigung von Sonderausstattungen oder Fahrzeugmodifikationen.

Verzögerung der Schadensregulierung:

    • Anforderung zusätzlicher Dokumente, obwohl bereits alle Informationen vorliegen.
    • Verzögerte Kommunikation oder Nichterreichbarkeit.
    • Angebot niedriger Summen in der Hoffnung, dass der Geschädigte aus Zeitnot zustimmt.

Anzweifeln der Haftung:

  • Versuch, die Schuld dem Geschädigten zuzuschieben.
  • Versicherungsbedingungen zugunsten der Gesellschaft auslegen.
  • Behauptung einer Teilschuld des Geschädigten.

Weiterleitung an Partnerwerkstätten:

    • Zwang zur Reparatur in Partnerwerkstätten der Versicherung, die günstigere Ersatzteile verwenden.

Ein Fahrer, der beim ersten Schaden unterbewertet wurde, zog beim nächsten Unfall einen unabhängigen Gutachter, Asim Mrković, hinzu. Das Ergebnis: Die Reparatur des hinteren Stoßfängers wurde auf 2.300 Euro geschätzt – und der Geschädigte erhielt die volle Entschädigung.

Lassen Sie sich nicht von Versicherungsgesellschaften täuschen, informieren Sie sich und beauftragen Sie einen professionellen Gutachter, um eine angemessene Entschädigung für Schäden zu erhalten. Kontaktieren Sie Asim Mrković noch heute!

More Posts